Zum Inhalt springen

Systemische Beratung
Helene Süpple

„Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern.“

 

Test

Lorem ipsum dolor sit amet elit do, consectetur adipiscing, sed eiusmod tempor.

Receive on time

Lorem ipsum dolor sit amet elit do, consectetur adipiscing, sed eiusmod tempor.

Fast work turnaround

Lorem ipsum dolor sit amet elit do, consectetur adipiscing, sed eiusmod tempor.

Meine Haltung

Ich verstehe mich als Begleiterin.
Im Dialog mit meinen Gesprächspartner*innen suchen und testen wir gemeinsam treffende Beschreibungen für deren aktuellen Lebenskontext, schauen nach nützlichen Erklärungen und nach Möglichkeiten, sich zu verändern und Kontexte zu gestalten. Im Vordergrund stehen jedoch nicht das Tun und Handeln, sondern das Sein und die Reflexion, welche ich als Voraussetzungen für ein erfülltes Leben ansehe.

 

Über mich

Während meines Bachelorstudiums kam ich zum ersten Mal mit dem systemischen Ansatz in Berührung. Mich begeisterte, was die Methoden und die Haltung meiner Dozentin in mir auslösten. In meiner Arbeit mit Jugendlichen mit einer psychischen Erkrankung, beeindruckte mich, wie eine wertschätzende, zugewandte und offene Haltung junge Menschen erreichen kann. Die Erfahrung zu machen, selbstwirksam zu sein, indem sie wirklich als Expert*innen ihres eigenen Lebens agieren dürfen, stärkte sie enorm.

 

Mein beruflicher Werdegang

• Systemische Beraterin
• Arbeitserfahrung in der Beratung (von Menschen mit psychischer Erkrankung
und von Menschen, die sich in einer Krise befinden)
• Mehrjährige Arbeitserfahrung im betreuten Wohnen für Menschen mit
psychischer Erkrankung
• Mehrjährige Arbeitserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
mit einer psychischen Erkrankung

 

Meine Qualifikation

Anfahrt
Die Praxis befindet sich in der Tittmannstraße 37 in Dresden Striesen. Die Haltestelle „Spenerstraße“ ist mit den Straßenbahnlinien 4, 6, 10, und 12, sowie mit den Buslinien 63 und 64 fußläufig zu erreichen.